Du hast endlich deine Homepage fertig, aber niemand ruft dich an?
In der Ausbildung zur Senioren Assistentin wurde dir sicher auch gesagt, dass es total easy ist, sich mit WIX oder Jimdo oder einem anderen Baukastensystem eine eigene Homepage zu erstellen. Aber hat man dir auch gesagt, worauf es beim Design, speziell für unsere Zielgruppe, ankommt?
Die Senioren, die unsere Unterstützung brauchen, finden sich meist auch im Internet nur schwer zurecht oder haben Angst, die „falschen“ Seiten zu öffnen. Wenn du nun den nächsten Punkt (und auch meine anderen Tipps für dich) liest, erkennst du vielleicht schon, warum niemand auf deine Seite reagiert und warum ein besonderes, benutzerfreundliches Webdesign für soziale Dienstleistungen nötig ist.
Darum ist ein benutzerfreundliches Webdesign für soziale Einrichtungen und Dienstleistungen sinnvoll
Das Internet wird immer wichtiger für Kommunikation, Information und Dienstleistungen.
Mit zunehmendem Alter wird es für viele Menschen schwieriger, durch die komplexen Inhalte zu navigieren, um an die gesuchte Information zu gelangen.
Gerade soziale Einrichtungen für ältere Menschen brauchen daher eine leicht zu nutzende Website.
Ein benutzerfreundliches Design macht die Website leicht zu bedienen für alle, auch für Senioren, die nicht so viel Erfahrung mit Technik haben.
Was eine Webseite für Senioren benutzerfreundlich macht
Eine, auf die Bedürfnisse angepasste, gestaltete Website soll es Senioren ermöglichen, schnell und einfach die gesuchten Informationen zu finden, sei es über die Dienstleistungen der Einrichtung, Veranstaltungen, Kontaktinformationen oder Ressourcen.
- Große Schrift,
- klare Navigationselemente um sich zu orientieren
- ein intuitives Layout für die einfache Bedienbarkeit
- kontrastreiche Farben für gute Lesbarkeit
Besonders diese gestalterischen Elemente tragen dazu bei, die Website für ältere Menschen ansprechend und leicht verständlich zu machen.
Außerdem ist es wichtig, den Senioren ein sicheres Gefühl bei Nutzung der Website zu geben, um das Vertrauen in die Einrichtung zu stärken.
Wenn Senioren auf einer Website das Gesuchte leicht finden, und sich dabei wohl und sicher fühlen, sind sie eher geneigt, die Dienstleistungen der Einrichtung in Anspruch zu nehmen oder Kontakt aufzunehmen.
Ein benutzerfreundliches Webdesign ist also nicht nur ein ästhetisches Merkmal, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg sozialer Dienstleister und Einrichtungen.